1.1 Problemstellung und Zielsetzung Eine wirklichkeitsnahe Ermittlung der Querschnittstragf higkeit l sst sioh nur unter Ber cksichtigung aller gleichzeitig wirkenden Schnitt kr fte durchf hren. F r beliebi- ge Kombinationen von Biegung, Normalkraft, Querkraft und Torsion liegen heute zuver- l ssige Forschungsergebnisse vor; insbesondere befassen sich neuere Arbeiten sehr ein- gehend mit der Bestinmung der Schubtragf higkeit bei gleichzeitiger Wirkung s mtli- cher Stabschnittkr fte. Der Einfluss einer zus tzlich berlagerten Querbiegung ist dagegen bisher weder theoretisch noch experimentell zufriedenstellend abgekl rt wor- den. Vor allem im Br ckenbau spielt die Beanspruchungskombination "Schub in L ngsrichtung mit berlagerter Querbiegung" eine wichtige Rolle, da die schubbeanspruchten Haupt- tr gerstege durch das Zusammenwirken mit der Fahrbahnplatte praktisch immer eine mehr oder weniger grosse Querbiegung aufnehmen m ssen. Hier stellen sich nun zwei f r die Querschnittsbemessung wichtige Fragen: 1. Muss die vertikale Stegbewehrung f r Schub und Querbiegung getrennt bemessen werden? 2. Muss die zur Bestimmung der Stegst rke massgebende Schubspannungsgrenze bei dieser Beanspruchungskombination abgemindert werden? Das Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit bestand darin, diese beiden wichtigen Fra- gen in umfangreichen experimentellen Untersuchungen zu pr fen und Grundlagen f r eine theoretische Modellbildung zu erarbeiten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.