Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Technische Universit t Dresden (Institut f r Politikwissenschaft, Lehrstuhl f r Politische Systeme und Systemvergleich), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 2007 konnte die ganze Welt beobachten, wie die Milit rjunta in Burma die von M nchen angef hrten Massendemonstrationen in ihrem Land mit Gewalt niederschlugen. Zahlreiche Bilder verw steter Kl ster und blut berstr mter Demonstranten erreichten die ausl ndischen Nachrichtenkan le und f hrten zu weltweiten Solidarit tsbekundungen mit der burmesischen Bev lkerung. Auffallend dabei war, dass manche verwackelte Aufnahmen oft den Kameras privater Mobiltelefone oder dubioser "TV- Sender" burmesischer Regimegegner entstammten und mit Hilfe des Internet um die ganze Welt verteilt wurden. Eine hnliche Situation bot sich im April 2008 in Tibet, als wiederum zum gr ten Teil von Privatpersonen gefilmte Aufnahmen der eskalierenden Unruhen in Lhasa und deren Eind mmung durch die chinesische Armee an die Welt ffentlichkeit durchsickerten. In beiden F llen reagierten die Machthaber auf hnliche Weise: Sie versuchten einerseits die nationale, bzw. regionale Kommunikationsinfrastruktur zu isolieren und deren Verbindungen zur Au enwelt zu kontrollieren, andererseits behinderten die Sicherheitsapparate in- und ausl ndische Berichterstatter massiv in ihrer Arbeit und nahmen bekannte Systemgegner und Aufst ndische rasch in Verwahrung. Dies sind nur zwei Beispiele der j ngeren Geschichte die verdeutlichen, dass die Ausbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auch zunehmend die Kontrolle der Nachrichten- und Kommunikationsfl sse durch autorit re Regime beeintr chtigen kann. Sie k nnten als exemplarisch f r den Siegeszug der weltweiten Freiheit der Kommunikationskan le gelten, welchen schon mancher Optimist mit der Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien hera
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.