Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht: Wasserdetektive - dem versteckten Wasser auf der Spur! [German]
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1.0, Studienseminar f?r Lehr?mter an Schulen Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist nicht nur unser wichtigstes Lebensmittel, es wird vor allem neben der h?uslichen Nutzung auch f?r Landwirtschaft und Industrie genutzt. Die Versch?rfung der Wasserknappheit h?ngt von vielf?ltigen Faktoren ab. Neben der nat?rlichen Verteilung nutzbarer Wasserressourcen, der wachsenden Weltbev?lkerung, Verst?dterung und des Klimawandels nimmt vor allem der Wasserbedarf zur Gewinnung von Nahrung und Konsumg?tern rasant zu. Im Vergleich zu anderen Industriestaaten ist der direkte Wasserverbrauch in Deutschland (ca. 130 Litern pro Tag) relativ gering. Das Wasser f?r die Produktion von Waren (indirekt) wird hier jedoch nicht ber?cksichtigt. Dieses Wasser nennt man auch virtuelles Wasser. Dieser Pr?fungsentwurf er?rtert eine praktische Umsetzung des Themas "Virtuelles Wasser" und zeigt am Beispiel einer Unterrichtsreihe, wie das Theme nachhaltig in der Grundschule eingesetzt werden kann. Es kann ein Einblick in eine offene und handlungsorientierte Unterrichtsreihe zum Thema 'Virtuelles Wasser' gewonnen werden. Im Sinne der Bildung f?r nachhaltige Entwicklung sollen die Sch?lerinnen und Sch?ler die Einsparung von virtuellem Wasser erproben - nur so kann ein verantwortungsvoller Umgang mit nat?rlichen Ressourcen vermittelt werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.