Willenskonzepte in der Geistigbehindertenp?dagogik und deren Bezugswissenschaften werden sowohl in ihren theoretischen Begr?ndungen als auch im Kontext unterschiedlicher Willenspraktiken analysiert. Thomas Hoffmann geht von der These aus, dass f?r das p?dagogische Verst?ndnis der Bildungs- und Entwicklungsm?glichkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung die dynamischen Wechselbeziehungen von Denken und Wollen eine zentrale Rolle spielen. Das Problem der Willensentwicklung r?ckt damit ins Zentrum der theoretischen Auseinandersetzung um die strittige Frage, welche Ursachen und Bedingungen dem Ph?nomen geistiger Behinderung zugrunde liegen und wie Bildung und Erziehung darauf angemessen und sinnvoll antworten k?nnen. Ziel ist es, einen historischen und systematischen ?berblick der unterschiedlichen Willenskonzepte in der Geistigbehindertenp?dagogik und deren Bezugswissenschaften zu geben, um daraus entsprechende p?dagogisch-psychologische Perspektiven zu gewinnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.