Der Begriff der Willensfreiheit wird in Theologie und Philosophie stark diskutiert. In j ngerer Zeit bestreitet die Neurowissenschaft das Vorkommen der Willensfreiheit. Das bereitet Unbehagen und zieht viele Fragen nach sich. K nnen wir uns nur noch als willenlose Maschinen verstehen? Ist es noch m glich, Menschen f r ihre Taten verantwortlich zu machen und nach pers nlicher Schuld zu fragen? Welchen Sinn haben Moral und Ethik, wenn der Mensch nicht frei ist? Sind Theologie und Kirche im Interesse der W rde des Menschen nicht dazu aufgerufen, die Willensfreiheit zu verteidigen? In verst ndlicher und unterhaltsamer Weise stellt sich der Theologe Michael Roth diesen Fragen. Er verdeutlicht, dass das Theorem der Willensfreiheit in Wahrheit nur dem menschlichen Bed rfnis dient, in selbstgerechter Weise ber die Schuld anderer und die eigene Schuld zu reden. Und er fragt nach einer Ethik, die der Illusion vom freien Willen nicht bedarf.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.