Das erste und bisher einzige Lehrbuch der Wirtschaftsinformatik, das mit wissenschaftstheoretischer Fundierung in diese Disziplin einf hrt. Es erkl rt die Ph nomene der Wirklichkeit - wie Information und Kommunikation, Informationsfunktion und Informationsinfrastruktur, Informationsbedarf und Informationsbed rfnis, Modelle und Konzepte, Methoden und Werkzeuge - ohne deren Vorhandensein und gro e praktische Bedeutung die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und als Studiengang nicht existieren w rde. Das Lehrbuch setzt keine einschl gigen Vorkenntnisse voraus. Es eignet sich deswegen nicht nur f r Studierende der Wirtschaftsinformatik zur Einf hrung in ihr Fach, sondern auch f r Studierende anderer Studienrichtungen, insbesondere der Betriebswirtschaftslehre und Informatik, die sich ein Grundwissen ber den Gegenstand der Wirtschaftsinformatik und ihre Forschungsmethoden aneignen und sich ein Urteil ber deren Arbeitsergebnisse bilden wollen. Das Lehrbuch ist auch f r die Studienberatung bzw. Sch lern bei der Studienwahl von Nutzen. Sie erkennen nicht nur, womit sich Wirtschaftsinformatik befasst, sondern auch, was sie bei einem Studium in Wirtschaftsinformatik erwartet.