Die Arbeit untersucht Begriff und Bedeutung der Staatspraxis in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Beispiele sind die aufloesungsgerichtete Vertrauensfrage, das Umlaufverfahren der Bundesregierung oder die Stimmfuehrerschaft im Bundesrat. Dort, wo der Verfassung keine konkreten Vorgaben zu entnehmen sind, werden aus der Praxis heraus ungeschriebene Regeln entwickelt. Wer legt diese Regeln fest? Von wem muessen sie anerkannt werden? Wen binden sie? Welche wissenschaftlichen Ansaetze (von Jellinek ueber Smend und Hesse bis hin zu Haeberle und Bryde) sind zur Beurteilung der verfassungsprozessualen Bedeutung der Staatspraxis vorhanden? Schliesslich werden aus der Rechtsprechung konkrete Massstaebe fuer eine solche Staatspraxis abgeleitet, die verfassungsrechtlich relevant ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.