Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz, Veranstaltung: Einf hrung in die Soziolgie, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst Lord Ralf Dahrendorff hat 1958 die Diskussion ber den Rollenbegriff mit seinem Essay in Deutschland ins Rollen gebracht. Die Begleitthemen wie Identifikation mit den eigenen Rollen, die Sozialisation und die Frage nach dem Individuellen berhaupt besch ftigen uns heute genauso wie damals; vor allem in den Disziplinen Soziologie, Psychologie, Philosophie, Anthropologie, Theologie, P dagogik, Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Rechtswissenschaft. Der Rollenbegriff wird meist eindimensional gebraucht, aber er hat Allgemeing ltigkeit, damit er so komplizierte Formen und Prozesse wie soziales Handeln, Konflikte und Interaktionen erfassen und erkl ren kann. 1 1 Coburn-Staege, Ursula (1973) Der Rollenbegriff Ein Versuch der Vermittlung zwischen Gesellschaft und Individuum. Heidelberg: Quelle & Meyer
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.