Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P?dagogik - Heilp?dagogik, Sonderp?dagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Institut f?r Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ver?nderte T?tigkeitsmerkmale f?hren in unserer Gesellschaft zunehmend zu erh?hten Sehanforderungen. Aus den unterschiedlichsten soziokulturell bedingten Erfordernissen resultiert heute eine extreme Beanspruchung des visuellen Systems. Das Sehen ist f?r den Menschen sicherlich der wichtigste Organisator der Wahrnehmung, nahezu 80 % aller Reize laufen ?ber den visuellen Kanal. Diese Tendenz ist in unserem multimedialen Zeitalter steigend, denn man geht von einer quantitativen Zunahme der visuellen Informationen in den letzten hundert Jahren um das 700-fache aus. Wenn also bereits nichtsehbehinderte Menschen in ihrem Alltag unter einer verst?rkten physischen, psychischen und umweltbedingten Belastung des visuellen Systems leiden, muss man sich erst recht die Frage stellen, welche erh?hten objektiven Erfordernisse heutzutage an einen Menschen mit Sehbehinderung gestellt werden?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.