Infolge der Finanzkrise erlie der deutsche Gesetzgeber das Kreditinstitute-Reorganisationsgesetz (KredReorgG) mit dem Ziel, k nftigen Krisen in der Kreditwirtschaft vorzubeugen. David Rapp be-trachtet die im KredReorgG enthaltenen Sanierungs- und Reorganisationsregeln f r Kre-ditinstitute erst-mals aus einer betriebswirtschaftlichen Perspek-tive. Der Autor zeigt auf, da die gesetzlichen Vorgaben zur Einleitung des Sanierungsverfahrens aus betriebswirtschaftlichem Blickwinkel als verfehlt an-ge-se-hen werden m ssen, und pr sentiert einen innovativen Ansatz zur Sanierungseinleitung. Zudem ent-wickelt er ein investitionstheoretisches Modell zur gesetzlich geforderten Entsch digungsbemessung im Falle einer in der Re-organi-sa-tion einsetzbaren Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital.